- Interferenzmethode
- астр. интерференционный метод
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Farbfoto — Als Farbfotografie bezeichnet man fotografische Verfahren, um farbrichtige Bilder zu speichern und farbrichtig zu reproduzieren. Die Farbfotografie wird etwa seit den 1930er Jahren in der angewandten Fotografie genutzt (Werbe , Industrie und… … Deutsch Wikipedia
Farbfotografie — Als Farbfotografie bezeichnet man fotografische Verfahren, um farbrichtige Bilder zu speichern und farbrichtig zu reproduzieren. Die Farbfotografie wird etwa seit den 1930er Jahren in der angewandten Fotografie genutzt (Werbe , Industrie und… … Deutsch Wikipedia
Farbphotographie — Als Farbfotografie bezeichnet man fotografische Verfahren, um farbrichtige Bilder zu speichern und farbrichtig zu reproduzieren. Die Farbfotografie wird etwa seit den 1930er Jahren in der angewandten Fotografie genutzt (Werbe , Industrie und… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Fotografie — Die Geschichte und Entwicklung der Fotografie ist unter dem technischen Aspekt gekennzeichnet durch die (Wieder ) Entdeckung des Prinzips der Camera obscura und der Laterna magica, die Erfindung der Camera lucida, des Physionotrace sowie des… … Deutsch Wikipedia
Geschichte und Entwicklung der Fotografie — Die Geschichte und Entwicklung der Fotografie ist unter dem technischen Aspekt gekennzeichnet durch die (Wieder ) Entdeckung des Prinzips der Camera obscura und der Laterna magica, die Erfindung der Camera lucida, des Physionotrace sowie des… … Deutsch Wikipedia
Autochrom — Stockholms stadshus im Bau, fotografiert von Gustaf W. Cronquist auf Autochromplatte 1921. Als Autochromplatte bezeichnet man ein frühes Verfahren der Farbfotografie, das 1904 von den Brüdern Lumière entwickelt wurde. Mit dem auf der… … Deutsch Wikipedia
Autochromatografie — Stockholms stadshus im Bau, fotografiert von Gustaf W. Cronquist auf Autochromplatte 1921. Als Autochromplatte bezeichnet man ein frühes Verfahren der Farbfotografie, das 1904 von den Brüdern Lumière entwickelt wurde. Mit dem auf der… … Deutsch Wikipedia
Autochromatographie — Stockholms stadshus im Bau, fotografiert von Gustaf W. Cronquist auf Autochromplatte 1921. Als Autochromplatte bezeichnet man ein frühes Verfahren der Farbfotografie, das 1904 von den Brüdern Lumière entwickelt wurde. Mit dem auf der… … Deutsch Wikipedia
Autochrome Platte — Stockholms stadshus im Bau, fotografiert von Gustaf W. Cronquist auf Autochromplatte 1921. Als Autochromplatte bezeichnet man ein frühes Verfahren der Farbfotografie, das 1904 von den Brüdern Lumière entwickelt wurde. Mit dem auf der… … Deutsch Wikipedia
Autochromplatte — Stockholms stadshus im Bau, fotografiert von Gustaf W. Cronquist auf Autochromplatte 1921. Als Autochromplatte bezeichnet man ein frühes Verfahren der Farbfotografie, das 1904 von den Brüdern Lumière entwickelt wurde. Mit dem auf der… … Deutsch Wikipedia
Autochromverfahren — Stockholms stadshus im Bau, Autochrom von Gustaf W. Cronquist aus dem Jahr 1921. Als Autochromverfahren bezeichnet man ein frühes Verfahren zur Fertigung farbiger Fotografien in Form eines Diapositivs. Es wurde 1904 von den Gebrüdern Auguste und… … Deutsch Wikipedia